Was ist die
VESTA® Technologie ?
VESTA® (Vegetal Ecological Stable Timber Advantage) ist das erste Ökomaterial welches wir entwickelt haben.
VESTA® verbindet die natürlichkeit von Holz mit der Widerstandsfähigkeit des Minerals. Es besteht aus einem sehr hohen Anteil an verstärkten Holzfasern – bis zu 92%.
Produktion
Wir verwenden ausschliesslich Restfasern der Sägeindustrie (für NEOLIFE wurde kein Baum gefällt). Eine Wärmebehandlung macht diese dann unverweslich und wasserabweisend. Dank natürlicher Mineralsalze und -pigmente werden die Widerstandsfähigkeit, sowie die Farbstabilität (beständig gegen UV-Strahlung, das Material ist in der Masse gefärbt) verstärkt. Alle weiteren technischen Komponenten sind rein und garantieren eine perfekte Rückverfolgbarkeit, sie sind frei von Lösungsmitteln und Phtalaten.
Herkunft
Wir arbeiten ausschliesslich mit Sägeresten aus PEFC Holz, welche maximal 400 km entfernt sind. Somit verkürzen wir Transportwege und vergeringern unseren ökologischen Fussabdruck mit gleichzeitiger Kontrolle über unsere Lieferkette.
Widerstandsfähigkeit
Das VESTA® Ökomaterial ist äussert resistent gegen:
- Schimmelbefall, sowie Verfärbungen an der Oberfläche durch Abgase und sonstige Umweltverschmutzungen ;
- Parasiten- und Insektenbefall ;
- UV-Einstrahlung für eine äusserst gute Farbstabilität
Die mechanischen Eigenschaften des VESTA® in Verbindung mit wenig Gewicht, Flexibilität und Robustheit ermöglichen es NEOLIFE Systeme herzustellen, die hohe Normen in den Bereichen Feuerfestigkeit, Schlagregen, Wind und Erdbeben erfüllen.
